Beschreibung
Slyrs Bavarian Single Malt Whisky Classic
Bereits seit 1999 wird in Bayern, am Schliersee, der Slyrs Bavarian Single Malt Whisky Classic hergestellt. Dabei handelt es sich um ein oberbayerisches Original. Seinen Namen hat der Single Malt Whisky vom altbayerischen Namen für die Region Schliersee, Slyrse übernommen. Zudem kommen alle Zutaten für den Classic Slyrs Bavarian Single Malt Whisky aus der Region. Die Braugerste stammt aus Nordbayern, dass reine Alpenwasser aus der örtlichen Bannwaldquelle. Anstelle von Torf wird regionales Buchenholz verwendet. Lediglich die Eichenfässer, mit einem Fassungsvermögen von 225 Liter, werden für den Slyrs Single Malt Whisky aus Amerika importiert. Der Herstellungsprozess des bayerischen Single Malt Whiskys Slyrs verläuft identisch zu Schottland. Lediglich die regionalen Zutaten und das bayerische Klima sind beim klassischen Slyrs Single Malt Whisky anders. Im Kupferkessel erfolgt die zweimalige Destillation. Nach dem ersten Durchlauf entsteht der Rohbrand mit 30 % Vol. Alkohol. Im zweiten Durchlauf wird der Feinbrand mit 70 Volumenprozent gewonnen. Zur dreijährigen Reifung wird das Destillat in nordamerikanische, getoastete Weicheichenfässer abgefüllt. Das Holzaroma, wie auch die Holzkohleschicht, die sich beim Ausbrennen der Fässer bildet, tragen wesentlich zum Charakter des Slyrs Bavarian Single Malt Whisky Classic bei.
Nase: luftig-leicht, etwas Früchte und Holztöne.
Gaumen: fruchtbetont, mit Würze, Tanninen und knackigen Pfeffernoten
Finish: mittellanger, fruchtiger Abgang.
- Keine Abgabe an Personen unter 18 Jahren!
- Lebensmittelhersteller/Importeur: Slyrs Destillerie GmbH & Co. KG, Bayrischzeller Str. 13, 83727 Schliersee, Deutschland
- Ursprungsland: Deutschland